**A**ls Soziotherapeut i. Anerkennungsverfahren unterstütze ich zukünftig erwachsene Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen bei der Bewältigung ihres Alltags, beim Aufbau tragfähiger Strukturen und in der koordinierenden Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie sozialen Institutionen. Der Fokus meiner Arbeit liegt auf der Förderung von Selbststeuerung, Stabilisierung und Versorgungskontinuität. # Qualifikationshintergrund **M**eine fachliche und praktische Eignung zur Soziotherapie ergibt sich aus einem integrativen Kompetenzprofil: - **Langjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter** mit Erfahrungen in Krisenintervention, Stressbewältigung und psychischer Stabilisierung in Akutsituationen. - **M.A. Bildungswissenschaft, Pädagogik und Erziehungswissenschaft** mit Fokus auf Selbstlernprozesse, psychosoziale Entwicklung und systemisch-pädagogische Begleitung Erwachsener. - **M.A. Systemische Beratung und Human Resources** mit umfangreicher Ausbildung in Gesprächsführung, Prozessbegleitung, Ressourcenaktivierung und systemischer Fallarbeit. - **Leitungs- und Strukturverantwortung** als stellv. Schulleiter im Bereich Rettungsdienstpädagogik mit Aufbau didaktischer Rahmenbedingungen für psychosozial belastete Lernende. - **Ausbildung in Gesprächspsychotherapie (Basiskompetenzen)**, **Systemischer Mediation**, **Systemischem Coaching** und **psychosozialer Notfallversorgung (PSNV)**. - **Lehrbeauftragter in Sozialer Arbeit** u. a. in den Modulen „Professionalisierung im Rettungsdienst“ und „Einführung in die psychologische Versorgung“. ## Bezug zur Soziotherapie-Richtlinie **D**ie genannten Tätigkeiten erfüllen die allgemeinen Anforderungen gemäß Soziotherapie-Richtlinie (§ 37a SGB V, G-BA 2021): - Anleitung zur Inanspruchnahme therapeutischer und medizinischer Maßnahmen - Förderung sozialer Integration und Tagesstrukturierung - Stärkung der Selbstverantwortung im Umgang mit psychischer Erkrankung - Interdisziplinäre Koordination im Versorgungssystem **M**eine bisherige Praxis war durchgehend auf diese Ziele ausgerichtet – sowohl im direkten Klient*innenkontakt als auch in der Zusammenarbeit mit psychiatrischen, medizinischen und sozialen Fachstrukturen. **I**ch bin selbstverständlich Mitglied im [Bundesverband Soziotherapie e.V.](https://soziotherapie.eu/user/jochen-hanisch/) und unterstütze dessen Anliegen einer fachlich fundierten, interdisziplinär vernetzten und gesellschaftlich sichtbaren Soziotherapie. # Perspektive **D**erzeit befinde ich mich im **formellen Anerkennungsverfahren als Soziotherapeut**. Die Voraussetzungen gemäß G-BA-Richtlinie sind nachweislich erfüllt; das Gutachten ist angefordert. Parallel dazu baue ich mein Netzwerk aus und bin offen für Kooperationsanfragen mit Fachärzt\*innen, Therapeut\*innen und Sozialdiensten. --- [[Impressum]] | [[Datenschutz]] | [[Disclaimer]] | [[Allgemeine Geschäftsbedingungen]] | [[Kontakt]]