# Therapiebegleithund Archibald "August" vom Kallbach ## Über Archibald **A**rchibald “August” vom Kallbach ist ein [Großer Schweizer Sennenhund](https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon/ergebnis/grosser-schweizer-sennenhund) – eine Rasse, die für ihr ausgeglichenes Wesen, ihre Menschenbezogenheit und ihre natürliche Ruhe bekannt ist. Er überzeugt durch sein sanftes Temperament, eine klare Orientierung am Menschen und eine ausgeprägte Stressresistenz. Als zertifizierter Therapiebegleithund ist er Teil eines systemischen, beziehungsorientierten Ansatzes in der sozialtherapeutischen und pädagogischen Arbeit. Seine ruhige Ausstrahlung und sein sensibles Gespür für emotionale Zustände machen ihn zu einem geschätzten Begleiter in anspruchsvollen Prozessen. ![[August.jpeg]] **Gegenwart, Beziehung, Rollenklarheit, Dialog mit Haltung.** **W**as bei anderen als Sturheit gilt, ist bei uns eine gemeinsame Stärke: Archibald bringt Klarheit, Ruhe und einen eigenen Willen mit und genau darin liegt sein Wert in Begegnung, Beratung und Begleitung. Ob in Coaching, Supervision, Pädagogik oder Therapie: Wir arbeiten beziehungsbasiert, mit Respekt, mit Haltung. Dieses Bild steht für Vertrauen, Präsenz und die Bereitschaft, gemeinsam im Prozess zu bleiben – nicht trotz, sondern gerade wegen unserer Unterschiedlichkeit. ## Aufgaben und Einsatzbereiche **A**rchibald begleitet pädagogische Settings, systemische Beratungsprozesse und therapeutische Begegnungen. Er stabilisiert in angespannten Situationen, fördert Vertrauen und Beziehungsaufbau, und wirkt regulierend bei Überforderung, Angst und sozialer Isolation. Seine Unterstützung erfolgt insbesondere in: - emotionaler Kontaktaufnahme und Beziehungsgestaltung - ritualisierten Settings zur Alltagsstruktur - motivierenden Lernsituationen und sozialem Training - nonverbaler Stabilisierung in Gesprächen und Gruppen **D**er Einsatz erfolgt stets kontextsensibel, freiwillig und auf Grundlage informierter Zustimmung. ## Ausbildung und Qualifikation **A**rchibald hat seine anerkannte Ausbildung zum Therapiebegleithund an der [ATN Akademie für Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining](https://atn-akademie.com/therapiebegleithunde-trainer-ausbildung/) abgeschlossen: - wissenschaftlich fundierte, tierethisch reflektierte Ausbildung - praxisnahe Module zu Verhaltensbeobachtung, Mensch-Hund-Kommunikation, Trauma- und Stressbewältigung - erfolgreich absolvierte Mensch-Hund-Team-Prüfung mit Zertifikat **A**rchibald und sein Mensch sind darüber hinaus Mitglied in der [DGSF-Fachgruppe Tiergestützte Intervention (TGI)](https://dgsf.org/ueber-uns/gruppen/fachgruppen/tgi), um den Austausch mit Fachkolleginnen und -kollegen, wissenschaftliche Reflexion und ethische Standards kontinuierlich weiterzuentwickeln. ## Haltung und Ethik **D**as Wohl des Hundes steht im Zentrum. Archibald wird artgerecht geführt, mit festen Ruhezeiten, tiergerechtem Setting und klarer systemischer Reflexion. Seine Einsätze erfolgen freiwillig, begrenzt und unter ständiger Berücksichtigung seiner Bedürfnisse. Die erforderliche Genehmigung nach [§ 11 Abs. 1 Nr. 8d Tierschutzgesetz](https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__11.html) zur tiergestützten Arbeit liegt vom Veterinäramt Düsseldorf vor. --- [[Impressum]] | [[Datenschutz]] | [[Disclaimer]] | [[Allgemeine Geschäftsbedingungen]] | [[Kontakt]]