**A**ls Bildungswissenschaftler und Lehrender widme ich mich der Gestaltung von Vorlesungen, Seminaren und Forschungsprojekten. Mein Ziel ist es, innovative Lösungen für bildungsrelevante Fragestellungen zu entwickeln und den wissenschaftlichen Austausch zu fördern. **H**ierzu führe ich nicht nur Auftragsarbeiten sondern eigene Forschungen durch. Eine Übersicht der aktuellen Umfragen finden sich unter [[Echolab]]. # Über meine Forschungsfelder **M**eine Forschung umfasst zentrale Themen der Bildungswissenschaft und des Gesundheitswesens, die eng miteinander verknüpft sind. Ich untersuche die Wirkgefüge in digitalen Bildungsräumen, um ein besseres Verständnis für die Dynamiken und Herausforderungen moderner Lernumgebungen zu entwickeln. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Förderung von High-Responsibility-Teams durch agiles Lernen, das Kompetenzen für anspruchsvolle berufliche Kontexte stärkt. **D**arüber hinaus beschäftige ich mich mit der Analyse des Erlebens und der Auswirkungen von Prüfungen im Gesundheitswesen. Mein besonderes Interesse gilt der systemischen Interventionskompetenz, mit der ich Ansätze für kritische Situationen erforsche, die Theorie und Praxis sinnvoll verbinden. ## Aktuelle Forschungsprojekte **D**ie folgenden Projekte verdeutlichen die Bandbreite meiner Forschungsarbeit: **#notsanumfrage** In diesem Projekt werden die Ergebnisse und Auswirkungen von Ergänzungs- und Vollprüfungen aus der Perspektive der Geprüften analysiert ([Link zur Umfrage](https://web.umfrageonline.com/s/NotSan_Pruefungen)). **Digitale Kompetenzen Lehrender** Diese Studie untersucht die spezifischen digitalen Fähigkeiten von Lehrenden in Gesundheitsberufen und verfolgt deren Entwicklung über die Zeit ([Link zur Umfrage](https://web.umfrageonline.com/s/digitale-kompetenzen-gesundheitsberufe)). **#werkannalgorithmen** Ziel dieses Projekts ist es, die Anwendbarkeit von Standard-Arbeitsanweisungen (SAA) zu erforschen und herauszufinden, welche Faktoren deren Nutzung unterstützen oder behindern ([Link zur Umfrage](https://web.umfrageonline.com/s/saa)). **Agiles Lernen** Im Rahmen meiner Master-Arbeit untersuchte ich die Möglichkeiten und Grenzen agiler Methoden zur Kompetenzentwicklung für High Responsibility Teams. # Über meine Publikationen **M**eine wissenschaftlichen Publikationen umfassen Monografien, Vorträge und weitere Veröffentlichungen, die sich mit den Themen Bildung, Digitalisierung und Kompetenzentwicklung befassen. Einen besonderen Fokus lege ich dabei auf die Verbindung von Theorie und Praxis, insbesondere in High-Responsibility-Teams und der Bildungsforschung. **A**lle Publikationen sind in meinen wissenschaftlichen Profilen einsehbar, die eine vollständige Übersicht meiner Veröffentlichungen und Forschungsarbeiten bieten. Diese Profile werden regelmäßig aktualisiert, sodass Sie stets die neuesten Arbeiten einsehen können: - **[ORCiD](https://orcid.org/0000-0001-7474-0894):** Mein ORCiD-Profil bietet eine Übersicht meiner wissenschaftlichen Beiträge und dokumentiert meine Forschungsaktivitäten. - **[Zenodo](https://zenodo.org/search?q=%22Hanisch-Johannsen%22&l=list&p=1&s=10&sort=bestmatch):** Hier finden Sie meine vollständige Publikationsliste sowie Einblicke in laufende Forschungsprojekte und wissenschaftliche Diskussionen. - **[Zotero](https://www.zotero.org/jochen-hanisch)**: Durch die Nutzung dieses Literatur-Management-Systems kann die gesamte Publikationsliste zur Verfügung gestellt werden. **F**ür weitere Informationen oder Fragen zu meinen Veröffentlichungen können Sie mich gerne [[Kontakt|kontaktieren]]. # Honorare für wissenschaftliche Dienstleistungen **F**ür wissenschaftliche Tätigkeiten wie Vorträge, Gutachten oder Projektbegleitung gelten die folgenden Honorarsätze: | **Leistung** | **45 Minuten** | **60 Minuten** | **Tagessatz** | | ------------------------------- | -------------- | -------------- | ------------- | | **Lehre** | 55 € | 75 € | 420 € | | **Wissenschaftliches Arbeiten** | 90 € | 115 € | 685 € | | **Seminare** | 125 € | 160 € | 950 € | ## Flexible und maßgeschneiderte Preisgestaltung **W**issenschaftliche Dienstleistungen sind so vielseitig wie die Projekte, die sie begleiten. Die Honorargestaltung orientiert sich an der Tiefe der Analyse, der Dauer von Vorträgen sowie der Komplexität der jeweiligen Aufgabenstellung. >**Die genannten Honorarsätze dienen als Richtwerte.** Für umfangreichere Projekte, längerfristige Kooperationen oder spezifische Anforderungen erstelle ich gerne ein individuelles Angebot, das auf die Bedürfnisse des jeweiligen Vorhabens abgestimmt ist. **F**alls Sie Fragen zu den Honoraren oder zu den genauen Inhalten der angebotenen Dienstleistungen haben, können Sie mich gerne [[Kontakt|kontaktieren]]. Ich freue mich auf den Austausch und die Zusammenarbeit an spannenden Projekten. --- [[Impressum]] | [[Datenschutz]] | [[Disclaimer]] | [[Allgemeine Geschäftsbedingungen]] | [[Kontakt]]